Datenschutzerklärung
1) Allgemein
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meinem Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten hat einen sehr hohen Stellenwert für die uvt-engineering Industrie Service. Bei der Nutzung der Internetseiten der uvt-engineering Industrie Service sind im Normalfall keine Angaben personenbezogener Daten nötig. Sofern eine nutzende Person jedoch weiterführende Optionen der Internetseiten meines Unter-nehmens in Anspruch nehmen möchte, kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten meines Unternehmens kommen.
Die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, wie z.B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, oder der Telefonnummer, erfolgt in Abstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und anderen Regelungen von Datenschutzbestimmungen. Die uvt-engineering Industrie Service möchte mit dieser Datenschutzerklärung über die Notwendigkeit der Speicherung von Daten informieren, als auch über die Rechte und Pflichten von nutzenden Personen meiner Internetseiten aufgeklärt.
Die uvt-engineering Industrie Service ist bestrebt, mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutze nutzender Personen, die Sicherheit personenbezogener Daten zu erhöhen. Jedoch können über das Internet transferierte Daten immer Sicherheitsrisiken mit sich bringen, sodass ein uneingeschränkter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Nutzer die andere Wege zur uvt-engineering Industrie Service beschreiten wollen, finden unter dem Impressum alle dazu nötigen Informationen.
2) Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenverarbeitung und die Weitergabe von personenbezogenen Daten
Grundsätzlich ist jede natürliche Person berechtigt, Leistungen der uvt-engineering Industrie Service in Anspruch nehmen. Bei der Nutzung weiterführender Beratungs- oder Dienstleistungen der uvt-engineering Industrie Service, kommt es dann, in der Regel, zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Hierbei handelt es sich um Daten wie, Name, Vorname, Adress- und Anschriftsdaten, sowie alle Daten die zur Verarbeitung nötiger Geschäftsprozesse erforderlich sind, um die Angebote und Leistungen der uvt-engineering Industrie Service zu ermöglichen.
Die Verarbeitung von Daten erfolgt hauptsächlich elektronisch. Je nach Verwendungsart der Daten, ist ggf. die Weitergabe von Daten an Dritte, wie Kunden, Behörden, Steuerberater, sowie alle Personen und Institutionen die berechtigt sind diese Daten zu erhalten, erforderlich. Sofern Dritte keine rechtliche Grundlage besitzen, personenbezogene Daten zu erhalten, verpflichtet sich die uvt-engineering Industrie Service, dies nur mit Zustimmung der nutzenden Person durchzuführen.
Bei der Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten, ist es, je nach Art und Umfang der durchgeführten Leistungen, ggf. erforderlich personenbezogene Daten zu kategorisieren und zu bewerten. Insbesondere können Daten zur Bewertung von Arbeitsleistung, Wirtschaftslage, Hobbys und Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Motivation angelegt und ausgewertet werden.
Bei der Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten, werden je nach Art und Zweck der Verarbeitung und Weitergabe, die personenbezogenen Daten pseudonymisiert. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten, die so weiterverarbeitet sind, das in keiner Weise ein Rückschluss auf die nutzende Person gezogen werden kann.
Auf jeder Internetseite, die in Deutschland registriert ist, muss der Betreiber der Internetseite, aufgrund geltender gesetzlicher Vorschriften, dafür Sorge tragen, dass alle Daten des Betreibers, in ausführlicher Form, für eine nutzende Person, ohne großen Zeitaufwand, zugänglich sind. Diese Offenlegung erlaubt es einer nutzenden Person, schnellen und einfachen Kontakt zur uvt-engineering Industrie Service herzustellen. Diese freiwillige Übermittlung von Daten, durch die nutzende Person, führt dann bereits zu einer automatischen Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
3) reCAPTCHA
reCaptcha ist ein Authentifizierungsdienst, der von Google Inc. entwickelt wurde. Dieser Dienst versucht anhand eines Tests zu unter-scheiden, ob eine Anmeldung im Internet von einem Menschen oder von einer Maschine bzw. einem Computer vorgenommen wird. Dieser Test dient als Zugangskontrolle für Websites, Online-Dienste, Eingabeformulare, Foren oder Gästebücher. Die Eingabe soll autorisierte, menschliche Benutzer verifizieren, aber den Zugang durch Maschinen (Bots, Scripte, sowie schadhafte Software) verhindern. Die uvt-engineering Industrie Service verwendet diesen Authentifizierungs-Dienst im Kontaktformular auf der Internetseite „Kontakt“.
4) Datenschutz bei Unternehmen
Die uvt-engineering Industrie Service erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten zu Abwicklung von Serviceleistungen und Kunden-aufträgen. Die Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte, erfolgt nur an Personen und Institutionen, die berechtigt sind diese Daten zu erhalten. Sofern Dritte keine rechtliche Grundlage besitzen, verpflichtet sich die uvt-engineering Industrie Service, dies nur mit Zustimmung des Unternehmens durchzuführen. Die uvt-engineering Industrie Service, behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten, zum Zwecke von Angeboten und Werbemaßnahmen, zu nutzen. Sofern ein Unternehmen das nicht wünscht, ist dies, der uvt-engineering Industrie Service, schriftlich mitzuteilen.
Zur Abwicklung vom Aufträgen und Serviceleistungen für Unternehmen, ist es ggf. erforderlich, die zur Verfügung gestellten technische Daten und Unterlagen, an Dritte weiter zu geben. Dies kann im Rahmen von Anfragen, oder dem Einholen nötiger Informationen erforderlich sein. Ebenso können technische, oder unternehmerische Daten, die als geheim eingestuft sind, zur Abwicklung von Aufträgen, oder Service-leistungen herangezogen werden. Ist eine solche Handlungsweise, speziell bei als geheim eingestuften Daten erforderlich, verpflichtet sich die uvt-engineering Industrie Service, dies nur in Abstimmung mit dem beauftragenden Kunden durchzuführen, um die Geheimhaltung dieser Daten zu gewährleisten.
5) Datenschutz bei Lehrgangsteilnehmern und Auszubildenden
Die uvt-engineering Industrie Service erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten zu Abwicklung von Lehrgängen, Seminaren, Ausbildungsangeboten, Fern- und Online-Kursangeboten, sowie bei jeder weiteren Form von Angeboten zur Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten. Die Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte, erfolgt nur an Personen und Institutionen, die berechtigt sind diese Daten zu erhalten. Sofern Dritte keine rechtliche Grundlage besitzen, verpflichtet sich die uvt-engineering Industrie Service, dies nur mit Zustimmung der nutzenden Person durchzuführen. Die uvt-engineering Industrie Service, behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten, zum Zwecke von Angeboten und Werbemaßnahmen, zu nutzen. Sofern eine nutzende Person das nicht wünscht, ist dies, der uvt-engineering Industrie Service schriftlich mitzuteilen.
6) Bewerber-Datenschutz
Die uvt-engineering Industrie Service erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerbern, zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Kommt es zu einer Zusammenarbeit zwischen der uvt-engineering Industrie Service und einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zur Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet. Sollte kein Anstellungsvertrag zu Stande kommen, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens nach 4 Wochen, ab Entscheidung einer Absage, gelöscht. Möchte der Bewerber im Bewerberpool erhalten bleiben, muss dieses Anliegen schriftlich bei der uvt-engineering Industrie Service bekannt gegeben werden.
7) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Maßgabe für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ist die entsprechende gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern sie nicht noch für weitere Geschäftsprozesse erforderlich sind.
8) Gesetzliche Vorschriften und vertragliche Regelungen zur Offenlegung personenbezogener Daten und Verpflichtung der bereitstellen personenbezogenen Daten für Geschäftsprozesse
Die Offenlegung personenbezogener Daten ist vom Gesetzgeber, im Rahmen diverser Geschäftsprozesse, vorgeschrieben, wie z.B. dem Vertrags- und Steuerrecht. Sofern erforderliche, personenbezogene Daten, nicht zur Verfügung gestellt werden, kann mit der nutzenden Person ggf. kein Vertrag geschlossen werden.
Die uvt-engineering Industrie Service bedankt sich für ihr Vertrauen und verpflichtet sich auch in der Zukunft, dem Schutz ihrer Daten, größtmögliche Aufmerksamkeit und Sorgfalt zukommen zu lassen.
Der Schutz ihrer persönlichen und unternehmerischen Daten ist mir wichtig.
Möchten sie das Dokument drucken, oder speichern, gehen sie bitte auf die Seite Impressum !
Mit freundlichen Grüssen
uvt-engineering Industrie Service
Wolfgang Thies