Hier finden sie Informationen zu den Fernlehrgängen und Online-Kursangeboten
Ausbildungsprogramm
Technik & Handwerk
Wir haben uns Gedanken gemacht, welche didaktischen Voraussetzungen nötig sind, um die komplexen Themeninhalte technischer Sachverhalte in einem Fern- oder Onlinelehrgang vermitteln zu können. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Lehrgangsteilnehmer in jedem Fall einen direkten und schnellen Kontakt zum Dozenten haben muss, sowie einen Zugriff auf nötige Informationen, die für den Lehrgang erforderlich sind. Die uvt-engineering bietet aus diesem Grund zwei Möglichkeiten des Fernunterrichtes an. Zum einen können sie ihre Fortbildung in Form eines Fernlehrganges, mit terminlich abgesprochenen Sprechzeiten zum Dozenten, absolvieren, oder als Onlineunterricht zu festgelegten Lehrgangszeiten.
Es werden den Lehrgangsteilnehmern für beide Lehrgangsvarianten, Studienunterlagen ausgegeben, oder zum herunterladen bereit gestellt, die das Lernthema in einfacher didaktischer Form darstellen und mit Hilfe von Beispielen vertiefen. Zusätzlich wird der studierende mit Simulations- und Berechnungstools unterstützt, die ein tieferen Einblick in die zu erlernende Materie ermöglichen und geeignet sind, auch im beruflichen Alltag genutzt zu werden.
Der Lehrgangsteilnehmer hat im Rahmen eines Fernlehrganges jederzeit die Möglichkeit, sich per e-mail, skype, oder auch im direkten telefonischen Gespräch, mit dem Dozenten zu unterhalten, Daten und Informationen auszutauschen und entstehende Fragen zu klären. Bei Onlinelehrgängen werden nach Absprache Termine vereinbart, an denen die Kurse stattfinden können. Die uvt-engineering arbeitet derzeit an dem Aufbau eines Lehrportals, jedoch wird die Fertigstellung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Selbstverständlich biete ich ihnen auch für die Unterstützung von Auszubildenden einfache Werkzeuge an, durch die der Auszubildende ein besseres Verständnis für die zu erlernende Materie erhält. Auch hier kann der Auszubildende mit dem Dozenten in Kontakt treten, als auch von einem umfangreichen Angebot an kostenlosen Berechnungstools üblicher Berechnungsverfahren metallverarbeitender und elektrotechnischer Berufe profitieren.
Sie sind an einem dieser Kursangebote interessiert, oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema, dann freue ich mich sehr, ihre Fragen zu beantworten.
uvt-engineering - Industrie Service
Ihr leistungsstarker Partner
Technische Dienst- und Beratungsleistungen
betriebliche Organisation - Ausbildung und Weiterbildung